Zwischen Markt und Staat – Kippt der Westen ins Libertäre?
Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sasse Herr Sasse, was würde es bedeuten, wenn die westliche soziale Marktwirtschaft einen libertären Spin bekäme? Thomas Sasse: Das...
Read moreWährend einst klassisch-liberale Prinzipien die Grundlage unserer politischen und wirtschaftlichen Ordnung bildeten, gewinnen radikal-libertäre Strömungen zunehmend an Einfluss – mit weitreichenden Folgen für Rechtsstaat, Markt und Gesellschaft.
Als Anwaltskanzlei sehen wir es als unsere Aufgabe an, diese Entwicklungen kritisch zu begleiten und einzuordnen. In unserem Dossier „Westliche Demokratien im Wandel: Droht der libertäre Umbruch?“ veröffentlichen wir regelmäßig Meinungen, Analysen und Interviews mit Experten, um die rechtlichen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Entwicklungen zu beleuchten. Wir freuen uns, wenn unsere Mandanten und Interessierte diese Debatte verfolgen und mitgestalten.
Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sasse Herr Sasse, was würde es bedeuten, wenn die westliche soziale Marktwirtschaft einen libertären Spin bekäme? Thomas Sasse: Das...
Read moreInterview Die westlichen Demokratien erleben eine ideologische Verschiebung: Während auf der einen Seite staatliche Eingriffe in die Wirtschaft zunehmen, wächst auf der anderen...
Read moreDie Welt und insbesondere Europa sehen fundamentalen Zeitenwenden entgegen. Die Präsidentschaft von Donald Trump hat bereits jetzt spürbare Veränderungen und neue politische und...
Read moreKommentar zur deutschen Bundestagswahl von Oliver Fiechter* Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Mit einer Wahlbeteiligung von über 80...
Read moreVon Oliver Fiechter Europa hat sich zu lange angepasst - an die Nachkriegsordnung, an amerikanische Sicherheitsgarantien, an globale Märkte, an eine Welt, die...
Read moreVon Oliver Fiechter und Thomas Sasse Europa steht vor einer Richtungsentscheidung: Entweder es bleibt im bisherigen System der kapitalmarktgetriebenen Abhängigkeit von den USA...
Read moreEin Kommentar von Oliver Fiechter Europa steht am Scheideweg. Während einige politische Kräfte eine immer stärkere politische Integration anstreben, wird immer deutlicher, dass...
Read moreEin Gespräch zwischen den Initiatoren von Future Europe, Oliver Fiechter und Thomas Sasse, Managing Partner oikon LAW und Louis King, CEO First Boston...
Read moreVon Oliver Fiechter Wer die aktuellen Tendenzen des Libertarismus verstehen will, kommt an Ayn Rand nicht vorbei. Zwar gelten Ökonomen wie Friedrich August...
Read moreVon Oliver Fiechter und Thomas Sasse Die geopolitische und wirtschaftliche Ordnung ist durch eine zunehmende Polarisierung zwischen staatskapitalistischen und libertären Modellen gekennzeichnet. Während...
Read more